Über den jeweiligen Programmpunkt hinaus ist immer Gelegenheit zu einem allgemeinen Erfahrungsaustausch unter Forscherkollegen gegeben.
Mittwoch, 25.01.2023 / Kläham
- Vorstellung der BLF Bezirksgruppe Niederbayern
Herr Robert Lang, Leiter der Bezirksgruppe Niederbayern im Bayer. Landesverein für Familienkunde wird unseren Stammtisch besuchen und die Vereinsgliederung für Niederbayern vorstellen.
Donnerstag, 23.02.2023 / Kirchdorf
- Vortrag: „Was gehört zu einer Mühle?“
Unser Stammtisch bewährtes Heimatforscherduo Heribert Haber und Hans-Peter Stöckl zeigen an einem Beispiel, welche Gerätschaften früher in einer Mühle zu finden waren.
Mittwoch, 29.03.2023 / Kläham
- Lesehilfe & Gesprächsrunde
Wer rätselhafte Textstellen hat, kann sie auf Datenspeicher mitbringen. Gemeinsam wird via Leinwandprojektion versucht, das Unbekannte zu entziffern.
Donnerstag, 27.04.2023 / Kirchdorf
- Vortrag: „Auswanderung nach Amerika“
Der Leiter der BLF-Bezirksgruppe Ndb., Robert Lang, schildert einerseits die Umstände der Auswanderung und zeigt am Beispiel seines Großonkels die Wege bei dieser Forschung auf.
Mittwoch, 31.05.2023 / Kläham
- Lesehilfe & Gesprächsrunde
Wer rätselhafte Textstellen hat, kann sie auf Datenspeicher mitbringen. Gemeinsam wird via Leinwandprojektion versucht, das Unbekannte zu entziffern.
Donnerstag, 29.06.2023 / Kirchdorf
- Leseübung: Vergehen des Beischlafs
Unser Stammtisch bewährtes Heimatforscherduo Heribert Haber und Hans-Peter Stöckl führen uns durch einen schwierigen Text und erläutern auch dessen Bedeutung.
Mittwoch, 26.07.2023 / Kläham
- Lesehilfe & Gesprächsrunde
Wer rätselhafte Textstellen hat, kann sie auf Datenspeicher mitbringen. Gemeinsam wird via Leinwandprojektion versucht, das Unbekannte zu entziffern.
Donnerstag, 31.08.2023 / Kirchdorf
- Leseübung: Hofübergabe
Unser Stammtischmitglied Wolfgang Waltl übernimmt wieder in bewährter Weise die Moderation und die Textauswahl eines wichtigen Urkundentyps für Hof- u. Ahnenforscher.
Mittwoch, 27.09.2023 / Kläham
- Vortrag: „Türkensteuer“
Unser Stammtisch bewährtes Heimatforscherduo Heribert Haber und Hans-Peter Stöckl präsentieren eine wertvolle Quelle für die Hof- u. Ahnenforschung im frühen 16. Jh..
Donnerstag, 26.10.2023 / Kirchdorf
- Vortrag: „Ein Missionar, sein Quadrant und der Kaiser im Reich des Drachen“
Herr Johann Ertlmeier schildert Leben und Wirken eines überaus versdienstvollen Hallertauers aus Siegenburg im chinesischen Kaiserreich bis zu dessen Tod im Jahre 1771.
Mittwoch, 29.11.20232 / Kläham
- Vortrag: „Als der Wald verteilt wurde“
Unser Stammtischmitglied Josef Geltl berichtet über eine bayerische Bodenreform an der Schwelle zum 19. Jh. und deren Auswirkung im bäuerlichen Wirtschaftsleben.
Donnerstag, 30.12.2023 / Kirchdorf Beginn um 14 Uhr
- Gemütliche Weihnachtsfeier bei Kaffee, Kuchen und Brotzeiten
Erfahrungsaustausch unter Forschern, Rückschau und Hinweise.
Zum Programm-Archiv
Zurück zur Startseite